Award 2019
„Made in Germany“ hat viele Gesichter. Das zeigte der #FARBENBEKENNEN AWARD 2019, den die Berliner Senatskanzlei in diesem Jahr zum insgesamt zweiten Mal vergab. Ausgezeichnet wurden 2019 Geflüchtete mit „Gründergeist“: Menschen, die selbst eine Organisation gegründet haben und sich für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und die Stärkung unserer Demokratie einsetzen. Mit ihrem großen Engagement haben sie den Mut bewiesen, ihre Ideen in Berlin erfolgreich in die Tat umzusetzen.
„Der #FARBENBEKENNEN-Award ist für mich mehr als ein Preis – er ist vielmehr eine wichtige Botschaft, die heißt: Hören wir auf, über Geflüchtete als Problem in unserer Gesellschaft zu diskutieren. Hören wir auf, sie als ‚die Anderen‘, ‚die Fremden’, zu betrachten. Es sind Menschen mitten unter uns, die einen wichtigen Beitrag für unsere Stadt und unser Land leisten können. Menschen, die Arbeitsplätze und Ausbildung bieten. Die einen Mehrwert für unsere Stadt und die Gesellschaft schaffen, unsere Gesellschaft mit ihren Ideen bereichern und so unserem Land, dem sie Aufnahme und Schutz verdanken, etwas zurückgeben.“
Sawsan Chebli – Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales und Initiatorin des #FARBENBEKENNEN-Awards
DIE PREISTRÄGER DES #FARBENBEKENNEN AWARD 2019
Für den #FARBENBEKENNEN-Award 2019 konnten sich Geflüchtete bewerben, die in Berlin einen Verein, ein Unternehmen oder eine Initiative gegründet oder mitgegründet haben. Mit ihrer Idee engagieren sie sich für das Gemeinwohl, den Zusammenhalt in der Gesellschaft sowie für demokratische Werte. Der #FARBENBEKENNEN-Award wurde am 1. Dezember 2019 in drei Kategorien verliehen:
Jurypreis
Eine mehrköpfige Jury aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft kürte Ende August aus einer Vorauswahl aller Einsendungen die Gewinnerin bzw. den Gewinner des Jurypreises. Der Preis ist mit 10.000 Euro Euro dotiert.
GEWINNER:

LAWRENCE
Treffpunkt und neue Heimat: Bashar Hassoun bringt in seinem Restaurant und Kulturzentrum Menschen aus aller Welt zusammen – über die globale Sprache der Kunst und Kulinarik.
Erfahre mehr über Bashar Hassoun
Publikumspreis
In ihrer Sitzung wählte die Jury außerdem drei Finalisten für den Publikumspreis aus. Die Siegerin oder der Sieger erhält 10.000 Euro. Die beiden anderen Preisträger werden mit einer Medaille für ihren Einsatz geehrt.
Über den Publikumspreis haben vom 23. Oktober bis zum 13. November 2019 die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Online-Votings entschieden.
GEWINNER:

Freudy UG
Der Name seines Start-ups ist Programm: Beslan Kabartai will der deutschen Gemeinschaft Genussvolles zurückgeben – mit syrischem Käse, produziert in Brandenburg.
Erfahre mehr über Beslan Kabartai
NOMINIERT WAREN AUßERDEM:

Fann Magazin
Für Pluralismus, Menschenrechte und Demokratie: Ramy Al-Asheqs arabisch-deutsches Kulturmagazin ist weit mehr als eine Webseite – es verbindet Welten.
Erfahre mehr über Ramy Al-Asheq

Space2groW
Kämpferin für gesundheitliche Aufklärung: Anab Mohamud setzt sich mit ihrem Projekt für das Empowerment von Frauen ein – durch Workshops und Beratung zu Themen der Frauengesundheit und Familienplanung.
Erfahre mehr über Anab Mohamud
Sonderpreis
Zum ersten Mal wurde 2019 auch ein Sonderpreis vergeben – ein Preis, der Geflüchtete auszeichnet,
die sich gegen Antisemitismus einsetzen und sich damit in ihrer neuen Heimat genau gegen das
einsetzen, was sie häufig selbst erlebt haben: Diskriminierung und Ausgrenzung. Der Sonderpreis
gegen Antisemitismus ist mit 5.000 Euro dotiert.
GEWINNERIN:

Sandy Albahri
Gegen Vorurteile und Diskriminierung – in Workshops und Projekten setzt sich Sandy Albahri dafür ein, Rassismus und Antisemitismus im Keim zu ersticken – sie arbeitet dabei vor allem mit jungen Geflüchteten zusammen.
Erfahre mehr über Sandy Albahri
PREISVERLEIHUNG 2019















JURY 2019
Eine 12-köpfige Jury aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, wählte unter allen Einsendungen aus.

Sawsan Chebli
Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales
– © Sharon Back

MALI M. BAUM
CEO & Founding Partner at WLOUNGE | Founding Partner MAGDA GROUP
Fund of funds

EKREM BORA (EKO FRESH)
Musiker

HAMID DJADDA
Geschäftsführer OHDE Neuköllner Marzipan GmbH

DR. STEFAN FRANZKE
Geschäftsführer Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

ARNE FRIEDRICH
Sportler

DUNJA HAYALI
Moderatorin

SASCHA HINGST
Moderator

DIANA KADAH
syn:format #FARBENBEKENNEN Gewinnerin 2018

KIDA KHODR RAMADAN
Schauspieler

CLEMENS SCHICK
Schauspieler – © Hannes Gade

CAWA YOUNOSI
Head of HR SAP SE and SAP Germany
Der #FARBENBEKENNEN-Award wird 2019 von BILD medial begleitet.







